Ausbildung zum/zur Schamanischen BehandlerIn
Sechsteilige Ausbildungsreihe in Schamanischer Energiemedizin
Im Rahmen dieser Ausbildung erlernt Ihr in hoher Präzision schamanische Behandlungstechniken zur Bearbeitung jeglicher Art von Beschwerden.
Wir führen Euch ein in das komplexe Zusammenspiel zwischen der feinstofflichen Anatomie und körperlicher und psychischer Symptomatik sowie zentralen Lebensthemen und –konflikten sowie in die Hintergründe und Wirkweisen der verschiedenen Behandlungsmethoden.
Teil der Ausbildung sind neben der Theorie vielfältige praktische Demonstrationen und gemeinsame Übungseinheiten der Teilnehmenden, die erfahrungsgemäß von großer Hingabe und Herzlichkeit, Tiefe und einem tollen Miteinander geprägt sind.
Die Ausbildung zum/zur Schamanischen BehandlerIn ermöglicht Euch eine neue berufliche Ausrichtung in Form einer eigenen, selbstständigen Klienten-Praxis als BehandlerIn.
Wenn Ihr bereits in eigener Praxis im therapeutischen/heilkundlichen Feld oder als Coaches tätig seid, können die schamanischen Behandlungstechniken, die vermittelten Fertigkeiten, die zentralen Themen und Ursprungsverwundungen der Klienten aufzuspüren ebenso wie das Verständnis der größeren Zusammenhänge Eure Arbeitsprozesse um ein Vielfaches ergänzen und erweitern.
Genauso eignet sich diese Ausbildungsreihe, um Euch auf Eurer persönlichen Entwicklungsreise voranzutragen und Euer Wissen und Eure Weisheit auf dem schamanischen Pfad nochmal deutlich zu vertiefen. Ihr seid neugierig auf mehr Tiefe, wünscht Euch mehr zu leuchten, mehr Lebensfreude und Inspiration? Auch dann seid Ihr in dieser Ausbildung genau richtig!
Termine des nächsten Durchgangs
10. – 12. November 2023: Modul 1
12. – 14. Januar 2024: Modul 2
23. – 25. Februar 2024: Modul 3
19. – 21. April 2024: Modul 4
07. – 09. Juni 2024: Modul 5
16. – 18. August 2024: Modul 6
Wir beginnen freitags jeweils um 13.00 Uhr, samstags und sonntags um 9.00 Uhr; und wir enden freitags und samstags um 17.30 Uhr und sonntags um 16.30 Uhr; mit den folgenden zwei Ausnahmen:
In Modul 2 enden wir sonntags um 17.00 Uhr; in Modul 4 enden wir samstags gegen 20.00 Uhr.
Voraussetzung für den Erhalt des abschließenden Zertifikats als Schamanische/r Behandler/in ist neben der Teilnahme an allen sechs Modulen und der Supervisionseinheit die Behandlung von mindestens 12 Übungsklienten.
Ort
drei_raum
Schillerstr. 31
48155 Münster
(in direkter Nähe zum Ostausgang des Münsteraner Hauptbahnhofs)
Kosten
5950,- € pro Person;
bei Anmeldung bis zum 04.04.2023: 5250,- €.
Kosten für WiederholerInnen (bzw. präziser: VertieferInnen)
2450,- € pro Person;
bei Anmeldung bis 04.04.2023: 1950,- €.
Ratenzahlungen und flexible Zahlungmöglichkeiten sind bei Bedarf und nach Absprache möglich, sprecht mich dazu gerne an.
Limitierte Teilnehmerzahl.
In den Kosten enthalten sind die Teilnahme an den sechs Modulen sowie eine Gruppensupervisionseinheit im Rahmen der Ausbildung.
Eure Anmeldung wird gültig mit dem Eingang der Anzahlung/Anmeldegebühr;
diese überweist bitte auf folgendes Konto: Kerstin Brinkbäumer, DE68400501500034198416, Sparkasse Münsterland Ost, mit Betreff „Anzahlung Ausbildung Schamanischer Behandler“, vielen Dank.
Die Anmeldegebühr beträgt 1000,- €; damit ist der Platz in der Ausbildung für Euch reserviert.
Die restliche Teilnahmegebühr wird bis 30 Tage vor Ausbildungsbeginn fällig.
Bitte beachtet, dass die Anmeldegebühr bei Rücktritt durch Euch nicht rückerstattet wird.
Bei Rücktritt von der Teilnahme durch Euch weniger als 31 Tage vor Ausbildungsbeginn wird die vollständige Teilnahmegebühr fällig.
Wir empfehlen Euch den Abschluss einer Seminarversicherung, die im Notfall für die Kosten einspringt.
Teilnahmevoraussetzung
Absolvierte Ausbildung zum Shamanic Practitioner.
Anmeldung
Die Ausbildung zum/zur Schamanischen BehandlerIn ist so konzipiert, dass Ihr an allen sechs aufeinander aufbauenden Modulen des jeweiligen Durchgangs teilnehmt.
Für WiederholerInnen besteht die Möglichkeit, zur Vertiefung auch an einzelnen Modulen teilzunehmen.
Inhalte der einzelnen Module
Modul 1
Kernelemente:
Hintergrundwissen Schamanismus, feinstoffliche Anatomie, Fokus und Sitzungsgestaltung als schamanische Behandler, Illuminationsprozess, Chakrenreinigung.
All unsere Erfahrungen hinterlassen auf Seelenebene eine Spur, einen so genannten energetischen Abdruck in unserem Lichtkörper/Energiefeld. Erlebnisse aus unserer aktuellen Lebensgeschichte ebenso wie Erfahrungen aus früheren Inkarnationen und aus unserer genetischen Linie.
Die Abdrücke belastender oder bedrohlicher Erfahrungen führen, wenn sie ungelöst bleiben, zum Verlust unserer Kräfte und Möglichkeiten und können Heilung und Gesundheit auf körperlicher und psychischer Ebene verhindern.
In diesem Modul lernt Ihr das Aufspüren ebenso wie die Auflösung dieser energetischen Abdrücke und die Neuprogrammierung des Energiefeldes. Ihr erlernt den vollständigen Illuminationsprozess als den zentralen Behandlungsprozess Schritt für Schritt mit allen darin enthaltenen Techniken.
Außerdem erlernt Ihr mit der Chakrenreinigung die erste Technik zur Reinigung des Energiefeldes von akut angestauten Belastungen.
Eingebettet sind die Techniken in ein weiter vertiefendes Hintergrundwissen zum Schamanismus, zur feinstofflichen Anatomie und den Zusammenhängen zwischen dem Energiefeld und körperlichen und psychischen Beschwerden sowie zu Haltung, Blickwinkel und Fokus als schamanische Behandler und dem zielführenden Aufbau der Behandlungssitzung.
Modul 2
Kernelemente:
Feste und flüssige Extraktion, Ei-Extraktion und Abräuchern mithilfe des Tabaks.
Schwere Energien, oft ausgelöst durch starke negative Emotionen und Erinnerungen an alte Verletzungen und Tode, können sich nicht nur in unserem Energiefeld sammeln, sondern sich verhärten und in unserem physischen Körper festsetzen, und sind häufige Verursacher körperlicher, z. T. chronischer Schmerzen und Beschwerden.
Ihr lernt, diese Energieformen aufzuspüren und mithilfe verschiedener Extraktionsprozesse vollständig zu entfernen.
Im Gegensatz zu kristallisierten/festen Energien, die sich im Körper einnisten, besetzen eingedrungene Wesen unser zentrales Nervensystem und verursachen oder verstärken psychische Probleme; sie erschweren Verhaltensänderungen und die Heilung verschiedener Symptome. In diesem Workshop lernt Ihr, auch diese Energieformen aufzuspüren und vollständig zu entfernen.
Zusätzlich erlernt Ihr das präzise Abräuchern mithilfe des Tabaks, eine sehr kraftvolle Technik aus dem Amazonas-Schamanismus, und die Ei-Extraktion für noch nicht vollständig auskristallisierte Energien im Körpergewebe, die z.B. Mitverursacher von Gelenkschmerzen sein können.
Modul 3
Kernelemente:
Untere und obere Welten, Krafttiersuche, Seelenrückholung und Seelenverträge, Unterweltextraktion, Mesa-Proxy/Integration, Montagepunkt/ Wahrnehmungsstufen, Tracking-Techniken.
Über die Seelenrückholung lassen sich Energien, Kräfte und Seelen¬anteile zurückholen, die wir in dieser oder einer früheren Lebensspanne in Folge eines Traumas verloren haben oder die wir in Folge einer tiefsitzenden Glaubenshaltung von uns abgetrennt haben.
Ihr lernt, für Eure Klienten sowohl in die unteren als auch in die oberen Welten zu reisen und z. B. diese Anteile aufzuspüren, zurückzubringen und wieder in das Bewusstsein und den Lebensalltag des Klienten zu integrieren.
Damit verbunden und ebenfalls Teil des Workshops ist häufig die Auflösung und Erneuerung dysfunktionaler Glaubenssätze, so genannter Seelenverträge, die ursprünglich dem Zweck dienen sollen, eine schmerzliche Erfahrung zu bewältigen, für die es scheinbar keine andere Lösung gibt. In der Zeit der Verletzung geben sie uns ein Gefühl von Sicherheit und Orientierung, später jedoch werden sie zum Ursprung einschränkender Überzeugungen, die unsere Entwicklung hemmen.
Viele unserer uns einschränkenden Muster liegen in den tiefen Schichten unseres Unterbewusstseins verborgen, mit Ursprüngen, die zum Teil weit durch die Zeit zurückreichen. Ebenso befinden sich unsere leuchtendsten Potenziale und Kräfte häufig noch außerhalb unserer Reichweite.
In diesem Workshop lernt Ihr deshalb verschiedene Tracking-Techniken, um tieferliegende Themen, verborgene Verletzungen und Muster des Klienten ebenso wie seine Entwicklungs- und Seelenreise und die damit verbundenen Möglichkeiten und Potenziale aufzuspüren.
Modul 4
Kernelemente:
Bewusstes Sterben und schamanische Begleitung im Sterbeprozess, Todesspirale, Erlösung bereits verstorbener und verlorener Seelen, Sterbebett – der Tod als Initiation.
Die Begleitung eines Menschen in seinen Übergängen ist ein essenzieller Bestandteil des Schamanentums. In diesem Workshop lernt Ihr, den Menschen einen guten Übergang im Sterben zu ermöglichen, mit Rekapitulation, Vergebung, Reinigung und der großen Todesspirale als einigen zu benennenden Elementen.
Ebenso lernt Ihr, diese Elemente einzusetzen, um einen Menschen in seinem Reifungs- und Transformationsprozess zu unterstützen oder bereits verstorbene und auf verschiedenen Ebenen feststeckende Seelen auf ihrem Weg nach Hause zu begleiten.
Ihr erfahrt Tod und Sterben als Initiationsprozess zum bewussten Leben.
Darüber hinaus erweitern wir Eure Fähigkeit, für Euch und für Eure Klienten zu reisen, um Botschaften, verbündete Kräfte und Potenziale für die Klienten aufzuspüren, zu befreien und weitreichende Veränderungen zu erzeugen.
Modul 5
Kernelemente:
Altar & Zeremonie, Erlösung von Widerständen und Erreichen von Ayni, Tarot-Arkana-Kartenarbeit, Verwandlung von Projektionen und Ideen.
Als schamanische Behandler arbeiten wir im Raum des Heiligen und erkennen zugleich das Heilige in allem, was ist. Die Arbeit mit Altären und Zeremonien ermöglicht uns auf tiefgreifende und anmutige Weise, mit allem, was ist und in unserem Leben geschieht, in die richtige Beziehung zu kommen, und Transformationen auf Seelenebene auf leichte Weise zu vollziehen.
In diesem Workshop lernt Ihr, Seelenbilder, Altäre und Zeremonien für Euch selbst und Eure Klienten zu kreieren als ein Schlüsselelement zu innerem Frieden, Gleichgewicht und Transformation.
Zusätzlich erlernt Ihr eine für sich stehende Behandlungstechnik, Projektionen, Glaubenssätze und ihren verborgenen Nutzen/Dienst gemeinsam mit dem Klienten sichtbar zu machen und zu transformieren.
Modul 6
Kernelemente:
Medizingesänge/Ikaros und ihr Einsatz in der Behandlung, weitergehende Behandlungsformen und praktischer Rahmen der Behandler-Praxis.
Dieses Modul führt Euch auch ein in den Einsatz schamanischer Medizingesänge im Rahmen einer Behandlung, sodass Ihr im Anschluss in der Lage seid, diese bei Bedarf in Eure Behandlungsprozesse einzuweben oder für sich stehend zu benutzen.
Schamanische Heil- und Medizingesänge, wie sie z. B. im Rahmen schamanischer Zeremonien verwendet werden, können auch Einzel-Behandlungsprozesse in unterschiedlichster Weise in Gang bringen, unterstützen und verstärken, sie ermöglichen Euch außerdem eine neue, direktere Form der Verbindung zu den Spirits.
Ihr erlernt entsprechendes Hintergrundwissen zu den Wirkungsweisen der jeweiligen Gesänge sowie den Möglichkeiten ihrer Anwendung.
In diesem Abschlussmodul wenden wir uns außerdem grundsätzlichen Fragen zum Behandler-Platz, zur Eröffnung einer Behandler-Praxis sowie Themen wie der Behandlung von Kindern oder der Fernbehandlung zu.
Du bist kein Tropfen in einem Ozean, du bist
ein gesamter Ozean in einem Tropfen.
Dschalal ad-Din Rumi